Deine Umgebung beeinflusst das Bokeh, also den unscharfen Hintergrund. Aber in der Portraitfotografie ebenfalls das Licht. In diesem Tutorial lernst Du, wie Du Available Light einsetzt, fĂŒr eine perfekte Lichtsetzung bei Portraits. Nutze die Schattenkante fĂŒr eine natĂŒrliche Beleuchtung. Ein paar Fotografie-Tipps bei Portrait bei Sonnenlicht.
Dieser Blog-Artikel ist der Text zum Video. Der Inhalt ist (fast) identisch. Es ist ein kleiner Auszug aus meinem Kamera Masterclass. Hier nun 7 Min. Auszug aus meinem 10 Stunden Kurs.Â
Deine Umgebung bestimmt den Hintergrund. Ich glaube, das ist jedem klar. Wenn Du also ein Portrait fotografierst, Schau Dir den Hintergrund an. Auch wenn der unscharf ist, trÀgt der Hintergrund stark zum Bild bei. Ist der Hintergrund hell oder dunkel, ist es einfach nur eine Mauer, erkennt man die Gegend oder gibt es schöne UnschÀrfekreise?
Kleiner Tipp, fokussiere einfach mal mit der Kamera auf den Boden. Der Boden ist aus der Hand ca. 1 m entfernt, wie oft auch bei Portraits. Jetzt nimmst Du die Kamera hoch, stellst nicht nochmal scharf, sondern siehst Dir den Hintergrund einfach mal in unscharf an. Jetzt bewege Dich, drehe Dich und teste einfach mal verschiedene HintergrĂŒnde. Wie wirken die? Was gefĂ€llt Dir? Was ist ein schönes Bokeh? Bokeh, so nennt man die HintergrundunschĂ€rfe.
Jetzt kommt noch etwas dazu, und das vergessen viele. Deine Umgebung hat nicht nur einen Einfluss auf den Hintergrund, sondern auch auf Dein Licht. Vor allem spielt der Bereich vor Deinem Model eine Rolle. Ich zeige mal ein paar Aufnahmen, die sind alle am gleichen Standort entstand mit nur ein paar Meter unterschied.Â

Hier erkennt jeder: Sonne kommt von vorne rechts und beleuchtet mein Model. Direktes Sonnenlicht kann schön aussehen, es wirft aber harte Schatten und evtl. sind die Augen leicht gekniffen. Aus meiner Sicht kein ideales Licht, aber gute Aufnahmen sind möglich.
Aber was ist, wenn sie nur einen Schritt zurĂŒckgeht in den Schatten. Ich fotografiere sehr gerne direkt an der Schattenkante.

Auf einmal ist nicht mehr so klar, woher das Licht kommt, oder? Alles, was vor ihr liegt, beleuchtet sie. Der Himmel, der Boden und aber die Wand links ist komplett von der Sonne beleuchtet und wirft sehr weiches groĂflĂ€chiges Licht auf mein Model. Und deswegen sieht das Licht so schön weich aus und das Gesicht ist so schön beleuchtet. Die Schattenkante ist aus meiner Sicht oft das schönste Licht bei Available Light. Also ganz ohne weiteres Zubehör.
Wenn sie sich jetzt einmal umdreht und ich sie von der anderen Seite fotografiere, dann sieht man der Hintergrund wird super hell, aber das Gesicht wird dunkel.

Nicht ganz dunkel, sie bekommt immer noch Licht, kann man ĂŒber die Bildbearbeitung aufhellen. Woher kommt das Licht von rechts? Wieder von der Wand. Die Lichtsituation kann gut aussehen, ist oft aber schwieriger als die Schattenkante genau umgekehrt. Das hĂ€ngt auch vom Ort ab. Hier wĂŒrde ich sagen ausprobieren, in diesem Fall, an diesem Ort, gefĂ€llt mir das nicht so.Â
Wenn wir jetzt weiter in den Schatten gehen, dann erreicht das Licht der Mauer mein Model nur noch als Streiflicht.

Das Streiflicht finde ich super, aber der Rest vom Gesicht ist eher dunkel und zusĂ€tzlich wird es grĂŒnstichig. Warum GrĂŒnstichig? Na, weil das, was vorher noch mein grĂŒner Hintergrund war, der Park, ist jetzt die Lichtquelle. Wenn also das einzige Licht, was auf Dein Model fĂ€llt, das Licht von grĂŒnen BĂ€umen ist, ja dann wird halt auch das Gesicht grĂŒn. Und das wollen wir natĂŒrlich nicht, lĂ€sst sich nur schlecht korrigieren.Â
Achte mal auf die Augen, auch die strahlen wenig. Aus dem gleichen Grund. Im Auge spiegelt sich die Umgebung vor dem Model. Das ist eher dunkel, daher auch wenig Reflexionen im Auge.
Nochmal zum Vergleich die andere Seite.

Siehst Du was, was fĂŒr einen gewaltigen Unterschied das macht? Schau also immer welches Licht ist vor Deinem Model. Du willst zum einen viel Licht, also nicht nur eine Punktquelle, wie die Sonne, sondern viel Licht von verschiedenen Stellen, Reflexionen von Mauern, Boden oder Himmel, aber gleichzeitig farblich eher neutral. Also keine grĂŒne Wand oder so.Â
Wenn vor Deinem Model also eine Lila Wand ist, dann wird eben auch das Gesicht zumindest von links lila. Das kann natĂŒrlich gewollt sein und effektvoll sein, wenn Du es bewusst einsetzt, wenn Du aber eine schöne Haut haben willst mit einer schönen Farbe, dann musst Du entsprechend drauf achten und nimmst statt einer Lila Wand, eben eine graue oder eine beige Wand. Egal wo Du fotografierst, guck Dir immer die Farben an von der Umgebung.
Das Gleiche gilt auf einer grĂŒnen Wiese. Eine grĂŒne Wiese wirft immer grĂŒnes Licht von unten auf Dein Model. (siehe Video) Aber wenn Du im Sommer fotografierst, kennst Du das vielleicht. Die Haut wird widerlich grĂŒn. Der ganze Rasen vor Deinem Model ist eine riesige grĂŒne Reflexion. Wie vermeidest Du das? In dem vor dem Model keine grĂŒne Wiese ist.Â
Das kannst Du entweder so machen, dass das Model zwar im GrĂŒnen sitzt oder liegt, aber direkt davor Asphalt ist oder Steine die neutral grau sind. Du kannst auch einen Reflektor nutzen, hier einfach die schwarze Seite. Ich will nicht aufhellen von unten, ich will nur die grĂŒne Reflexion vermeiden. DafĂŒr ist die schwarze Seite super. Du kannst aber auch einfach eine Decke nehmen, wo das Model draufsitzt. Aber auch hier, achte natĂŒrlich darauf das die Farbe der Decke eher positiv auf die Haut wirkt, also dunkel, eher grau oder beige und nicht grĂŒn oder rot.Â
Kamera Masterclass / Lightroom Masterclass
In meinem Shop findest Du einen Lightroom Masterclass inklusive 100 Presets!
In meinem Kamera Masterclass erklÀre ich Dir Deine Kamera und bringe Dir gleichzeitig das Fotografieren bei. Von A bis Z!
-
Adobe Lightroom Classic MASTERCLASS
€99,00
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Canon EOS R6 Mark II MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Canon EOS R5 MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Sony A7 IV MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Canon EOS R6 MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Canon EOS RP MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Fujifilm X-S10 MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Nikon Z50 MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt -
Angebot!
Sony A6600 MASTERCLASS
UrsprĂŒnglicher Preis war: €159,00€99,00Aktueller Preis ist: €99,00.
EnthÀlt 19% MwSt.Zum Produkt