Wenn Du ein Bild aufwendig bearbeitet hast, wäre das doch schön, die Bearbeitung auf mehrere Bilder zu kopieren, oder? Bei Landschaftsaufnahmen habe ich oft Einzelaufnahmen, die ich sehr individuell bearbeite, aber gerade bei Menschen, gibt es oft eine ganze Serie, wo es sinnvoll ist Bearbeitung zu kopieren. Lightroom Classic bietet hier 3 Möglichkeiten: Vorherige, Kopieren und Synchronisieren.
Beispiel: Bei diesem Bild passt mein Preset: Lifestyle Hollywood grün ganz gut. Zusätzlich nehme ich noch mein Hautretusche Preset, weil es so einfach ist.
Vorherige
Und jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten, diese Einstellungen auf das nächste Bild zu übertragen. Die einfachste ist: Du wählst das nächste Bild aus und klickst auf “Vorherige“.
Gemeint ist damit, dass die vorherige Einstellung auch auf dieses Bild übernommen wird.
Ich kann jetzt natürlich trotzdem noch sagen, ich passe das Bild doch noch individuell an, aber der Grundlook, den hab ich übernommen. Vielleicht muss ich auch gar nichts anpassen, wenn die Belichtung komplett gleich ist.
Copy & Paste
Die nächste Möglichkeit ist das bekannte Copy & Paste. Das nutze ich persönlich am häufigsten. CMD-C/STRG-C zum Kopieren. Jetzt öffnet sich ein neues Fenster, was Du kopieren möchtest.
Für dieses Beispiel möchte ich alles auswählen, auch die Masken. Aber es gibt Beispiele wo bestimmte Masken, die nicht Smart sind, keinen Sinn ergeben, dann kannst Du sie abwählen. Evtl. möchtest Du aber auch nur einen bestimmten Effekt kopieren, dann pass das an. Dann klickst Du auf “Kopieren” oder drückst Return.
Beim nächsten Bild kannst Du mit CMD-V/STRG-V einfach einfügen.
Synchronisieren
Die nächste Möglichkeit ist das Synchronisieren. Dafür markiere ich die Bildserie mit CMD-A/STRG-A oder ich wähle das erste Bild an und mit gedrückter Shift Taste das Letzte.
Jetzt ist es wichtig, dass Du das bearbeitete Bild siehst. Ich habe zwar alles markiert, aber das ausgewählte Bild, also das, was Du siehst, muss das bearbeitete Bild sein. Und jetzt steht hier nicht mehr vorherige, sondern synchronisieren.
Einmal draufgeklickt fragt Lightroom genauso wie bei Copy & Paste, was synchronisiert werden soll und mit Klick auf synchronisieren legt er los. Hast Du sehr viele Bilder und aufwendige Bearbeitungen, kann es eine Weile dauern.
Neben dem nachträglichen synchronisieren, kannst Du auch Live synchronisieren. Dafür schaltest Du den kleinen Schalter links neben dem Synchronisieren Button um, dann steht dort automatisch synchronisieren. Und genau das macht Lightroom jetzt. Du bearbeitest ein Bild und die Veränderung wird bei jedem Bild vorgenommen.
Ich persönlich mag das nicht so gerne, das macht das Bearbeiten deutlich langsamer, weil automatisch alles immer gleich angepasst wird, ich bearbeite lieber ein Bild und synchronisiere oder nutze Copy & Paste.
Anschließend noch ein Video, in dem ich Dir alles erkläre, was Du wissen musst, um mit Lightroom Classic durchzustarten. Das Video ist gratis! Wenn Du magst, wie ich Dinge erkläre und Du möchtest alles wissen über Lightroom Classic, dann schau Dir meinen Lightroom Masterclass an. Neben 9 Stunden Videomaterial, gibt es zusätzlich 100 Presets dazu + Photoshop Crashkurs. Es ist sehr viel Herzblut in diesen Kurs geflossen. Ich versuche auch komplizierte Funktionen immer möglichst einfach zu erklären.
Noch etwas habe ich Gratis für Dich, die wichtigsten Shortcuts in Lightroom Classic:
https://www.klapszus.de/lightroom-classic-shortcuts-pdf